Auf der Suche nach aktuellen hornlosen Bullen für den breiten Einsatz stößt man schnell an Grenzen, denn die Auswahl an infrage kommenden Vererbern ist überschaubar. Bis Sie dann bei der Bullensuche unweigerlich auf RAMBO PP treffen. Diese neueste Ergänzung im OHG-Programm erfüllt im PP-Segment die einmalige Kombination aus > 1000 kg Milch bei positiven Inhaltsstoffen, 112 in der Melkbarkeit und bestes Exterieur mit 127 RZE und 124 im Euter. Zudem vererbt RAMBO PP deutlich mehr Körpertiefe und –breite und seine durchweg positiven Fitness-Zuchtwerte sowie die gute Robotereignung (117 RZRobot) runden sein Profil ab. Für seine grenzenlosen Einsatzmöglichkeiten spricht neben dem kompletten Zuchtwertprofil auch sein außergewöhnliches Pedigree. Sein Vater Rastor P bietet mit Radar x My Dream P eine auch im Hornlosbereich wenig verbreitete Blutführung. Auf der Mutterseite stehen mit dem Charl-Sohn Pickachu und Gywer zunächst je zwei gehörnte Vererber, ehe dann erst in der dritten Generation mit Mission P ein Hornlos-Bulle im Pedigree auftaucht. Er ist also definitiv ein interessanter Outcross-Vererber im Hornlos-Sektor, da er keine Verbindung zur Solitair P Blutlinie hat, die in den letzten Jahren die Hornlos-Zuchtprogramme dominiert hat. Zudem bietet er die Beta-Kasein-Variante A2A2. RAMBO PP wird in den kommenden Wochen auch gesext verfügbar und bietet ideale Voraussetzungen das Hornlos-Gen in Ihre Herde zu tragen. Worauf warten Sie noch?