Im dreijährigen Turnus führen mehrere landwirtschaftliche Organisationen gemeinsam mit der Kreisstelle der LWK NRW den Tag der Landwirtschaft im Kreis Steinfurt auf der Surenburg in Riesenbeck durch. Für die Tierschau verantwortlich ist der Verein zur Förderung der Tierzucht und Tierhaltung im Kreis Steinfurt (VfTT). Neben bekannten RUW-Zuchtbetrieben nahmen auch 7 OHG-Züchter am Schwarzbunt-Richtwettbewerb teil, wobei die Schulte GbR aus Wechte als einer der wenigen Aussteller mit allen 6 gemeldeten Kühen zum Wettbewerb antrat. Dieser Einsatz wurde im Verlaufe des Tages durch entsprechende Erfolge belohnt und zahlte sich vollends aus.
Vielversprechender Start mit Sieg bei Züchtersammlung
Gleich zu Beginn stand für die erfahrenen Preisrichter, Guido Simon und Andreas Lohmöller, die Entscheidung bei den Einzelzüchtersammlungen an. Guido Simon sprach wohl den Züchtern aus dem Herzen, indem er betonte, dass diese Entscheidung mit ausschließlich selbst gezogenen Kühen bei vielen Züchtern den höchsten Stellenwert besitzt. Die Preisrichter entschieden sich letztlich zugunsten der schwarzbunten Schulte’schen Sammlung, die aus einer Zweitkalbs-Missouri, einer Drittkalbs-Movie und der inzwischen in der 5. Laktation befindlichen Exol Mareike bestand und die durch Euterqualität, Kraft und Stärke sowie gute Fundamente gleichermaßen zu überzeugen wussten. In ihrer Richtklasse hatte sie die Sammlung der Leyschulte’schen Kühe mit einer zweit-kalbigen Show und jeweils einer viert-kalbigen Secco und Beach auf den 1b-Platz und in der Endauswahl auch die stärkste Rotbunt-Kuhsammlung mit kapitalen älteren Kühen aus dem Betrieb Lölfer & Guhle GbR auf den Reservesiegerplatz verwiesen.
Bei den nachfolgenden Einzelklassen war bei den Färsen zunächst der RUW-Betrieb Drerup aus Steinfurt sowohl bei Rotbunt mit einer schicken Edelmut aus Julandy und bei den Schwarzbunten mit einer Jedi aus Mogul erfolgreich. Bei den jungen Kuhklassen dominierte ebenfalls in beiden Farbkategorien ein Betrieb die Siegerentscheidungen und zwar der Zuchtbetrieb Wacker aus Steinfurt-Hollich. Bei Rotbunt war die Rapper P-Tochter WAC Felia die kompletteste. Bei Schwarzbunt setzten sich in der Endlinie sogar 2 Wacker’sche Kühe an die Spitze. Andreas Lohmöller entschied sich für die mit viel Breite und Stärke sowie hohem Hintereuter ausgestattete drittkalbige Big Point-Tochter Melexa vor der etwas feineren dunklen Cafendo-Tochter Alona. Knapp geschlagen geben mit einer ehrenvollen Erwähnung musste sich die jüngste in der Endlinie stehende aus der Converse Judy-Familie stammende Missouri Akazie von Schulte, die aber durch ihre Komplettheit und Korrektheit zu gefallen wusste.
Ältere Kuhklassen fest in OHG-Hand
Während bei den älteren Kuhklassen Rotbunt erwartungsgemäß nach der starken Sammlung die Kühe von Lölfer & Guhle den Ton angaben und sich die fünfkalbige Casting-Tochter Kesta als Siegerin durchsetzen konnte, waren die schwarzbunten Richtklassen mit älteren Kühen fest in Hand der OHG-Züchter. In der ersten Klasse setzte sich eine drahtige mittelrahmige mit allerbestem Euter ausgestattete Wizzard von Bußmann-Wöhle/Oeinghaus KG durch vor der hellbunten Select-Tochter Luzerne von Schulte, die vor 3 Jahren an gleicher Stelle noch Siegerfärse war. In der Königsklasse der ältesten Kühe war erneut eine Schulte’sche Teilnehmerin Klassensieger mit der schon vor 3 Jahren an gleicher Stelle als Reservesiegerin Mittel prämierten hellbunten und mit viel Stärke sowie Korrektheit von Kopf bis Fuß überzeugende Exol Mareike, die nachfolgend Jose und Ramos in ihrem Pedigree führt. Sie verwies zunächst die Leyschulte’sche Secco-Tochter Hanuta auf den 1b-Platz und setzte sich dann auch gegen die Wizzard-Tochter Marlene von Bußmann-Wöhle/Oeinghaus als Siegerkuh alt durch.
2 von 3 Jungzüchtertiteln gehen an OHG-Teilnehmerinnen
Danach hatten die Kühe erst eine Pause und konnten gemolken werden. Der Richtring war aber bei herrlichen Witterungsbedingungen besonders stark umlagert, da in 3 spannenden Jungzüchterklassen die Pokale für die besten Vorführer vergeben wurden. Als Preisrichterin für diesen Wettbewerb war Carina Nölker aus Wehringdorf verpflichtet worden. Bei den allerjüngsten Teilnehmern stellte sie Lea Dresselhaus aus Schale mit ihrer Sultan-Tochter Madame auf den ersten Platz. In der Folgeklasse lieferte sich ihre Schwester, Jule Dresselhaus, mit der Jetson-Tochter Loony einen spannenden Wettbewerb mit der von Maira Beyer vorgeführten Royce Diva, die am Schluss genauso wie eine Woche vorher in Voltlage knapp die Nase vorn hatte. Bei den ältesten Vorführern setzte sich Niklas Engbring (RUW) durch eine fehlerfreie souveräne Vorstellung vor Gerrit Knapp und Wilm Bielefeld (jeweils OHG) durch.
Die erfolgreichen OHG-Jungzüchter Lea Dresselhaus, Jule Dresselhaus und Maira Beyer
Dann zogen nochmals alle Sieger und Reservesiegerkühe in den großen Ring zur Grand Champion-Entscheidung. Die Preisrichter berieten sich lange und machten es spannend, aber am Ende war für sie doch die schwarzbunte Exol Mareike von Schulte durch ihr etwas mehr an Stärke gegenüber der älteren rotbunten Kuh die verdiente Miss Steinfurt und damit Gesamtsiegerin der Schau.
„Miss Steinfurt“ Exol-Tochter Mareike von Schulte in Wechte
Viermal Kühe mit OHG/RBW-Genetik bei der Auswahl der Siegerin Alt: Wizzard-Tochter, Select-Tochter, Exol-Tochter und Secco-Tochter (v.l.n.r.)
Alte Kuhklassen | ||||
Sieger + „Miss Steinfurt“ | Kat.-Nr. 84 | Mareike | Exol x Jose | R. & G. Schulte GbR, Wechte |
Reservesieger | Kat.-Nr. 77 | Marlene | Wizzard x Shottle | Bußmann-Wöhle/Oeinghaus, Laggenbeck |
Mittlere Kuhklassen | ||||
Sieger | Kat.-Nr. 73 | WAC Melexa | Big Point x Ticktack | Wacker, Steinfurt |
Reservesieger | Kat.-Nr. 63 | WAC Alona | Cafendo x Ladd P | Wacker, Steinfurt |
Junge Kuhklassen | ||||
Sieger | Kat.-Nr. 52 | Losanolos | Jedi x Mogul | Drerup, Steinfurt |
Reservesieger | Kat.-Nr. 47 | 05.39799586 | Symhony x Sterngold | Wackmann GbR, Recke |
Jungzüchter jung | ||||
Sieger | Kat.-Nr. 103 | Madame | Sultan x Beachboy | Lea Dresselhaus, Schale |
Reservesieger | Kat.-Nr. 100 | Nele | Chrome x Dallas | Marit Finke, Steinfurt |
Jungzüchter mittel | ||||
Sieger | Kat.-Nr. 105 | Diva | Royce x Louis | Maira Beyer, Seeste |
Reservesieger | Kat.-Nr. 104 | Loony | Jetson x Eclair | Jule Dresselhaus, Schale |
Jungzüchter alt | ||||
Sieger | Kat.-Nr. 111 | DM Mirabelle | Arino Red x Joyboy | Niklas Engbring, Steinfurt |
Reservesieger | Kat.-Nr. 115 | HIN Conny | Agent-Red x Brekem | Gerrit Knapp, Wechte |