Bei dem großen Auftrieb zur Auktion am 15. Mai 2024 in der Halle Gartlage mutete der Blick in die Versteigerungshalle etwas befremdlich an, denn es waren nur wenige Käufer selbst vor Ort. In Anbetracht der guten Witterung war zu erwarten, dass bei vielen Kaufinteressenten zurzeit noch Bestellarbeiten vor dem angekündigten nächsten Regen im Vordergrund standen. Glücklicherweise gab es aber umfangreiche Kaufaufträge, die von den OHG-Mitarbeitern sowie den wenigen anwesenden Vertretern gewissenhaft erledigt wurden. Gefragt waren weiterhin sehr gute Qualitäten, wohingegen leichtere Tiere bzw. Tiere mit Mängeln bei dieser Auktion im Vergleich zu den Vorauktionen deutlich im Preis abgestraft wurden bzw. schwierig abzusetzen waren.

Bei den Bullen sorgten zwei Rover-Söhne aus top Kuhfamilien mit zugleich hohen genomischen Zuchtwerten im 150er-Bereich für absolute Toppreise und insgesamt auch einen Anstieg des Durchschnittspreises auf 1910 €. Den Toppreis erzielte der von Beyer, Seeste vorgestellte Rover aus MissBennie, die ihrerseits auf einen TGA-Zukauf und dann weiter auf die Shottle May-Familie zurückgeht und zu dem auch ein Halbbruder bei der OHG steht. Dieser Bulle ging im Kaufauftrag für 3600 € nach Hessen. Knapp dahinter lag der ebenfalls im Kaufauftrag ersteigerte Vollbruder zu einem wertvollen TGA-Tier von Loxtermann, welches auch zurzeit im Jungrinder-Programm der OHG gespülte wird, der für 3500 € nach Schleswig-Holstein ging. Der drittteuerste Bulle, ein sehr korrekter, gut entwickelter Foreman aus der Joy-Familie von Bunge wurde ebenfalls im Kaufauftrag ersteigert, und zwar für 2700 € an einen Kunden aus der Eifel.

Bei den Rindern erzielten diesmal 3 Rinder absolute Toppreise von ≥ 3000 €. Zum Spitzenpreis von 3600 € sicherte sich ein holländischer Kunde eine von Rüther in Rothertshausen angebotene BELAMI-Tochter mit auch nachfolgend reinem OHG-Pedigree (GIPSY x MOVIE x SELECT), die in allen Belangen und insbesondere Korrektheit, Stärke und hohe Leistungsfähigkeit (45 Liter) gepaart mit einem top Euter zu überzeugen wusste. Die beiden nachfolgenden Toprinder stellte der Zuchtbetrieb Reinermann und sie wurden jeweils für 3000 € im Kaufauftrag für einen Kunden aus Hessen ersteigert. Hierbei handelte es sich zunächst um eine Global aus EX-90 Mogul und gegen Ende der Auktion bei den jüngsten Rindern um eine GENIUS aus der Reinermann’schen R-Linie. GENIUS stellte auch in der nachfolgenden Topgruppe von einem Dutzend Rindern zwischen 2500 € und 2950 € die meisten Nachkommen und hinterließ somit erneut einen sehr guten Eindruck.

Zum Abschluss der Auktion wurden 9 Jungrinder und Kälber von einem Betrieb zügig zwischen 200 € und 400 € pro Tier abgesetzt.

Für die nächste Auktion am 19. Juni 2024 werden ca. 300 Tiere erwartet.

Tierkategorie Auftrieb Verkauft Preismittel Preisspanne Veränderung
Bullen 22 20 1910 € 1100 € – 3600 € + 37 €
Rinder 201 197 2018 € 1000 € – 3600 € – 217 €
Kälber 9 9 304 € 200 € – 400 €

Kat.-Nr. 16 Rover Bulle von Loxtermann, Hestrup

Kat.-Nr. 289 Genius-Tochter von Reinermann, Rüsfort

Kat.-Nr. 60 King Doc-Tochter von Neßlage, Nortrup