Bei insgesamt weiterhin knappem Zuchtviehangebot bietet die nächste Osnabrücker Zuchtviehauktion am 25. Juni 2025 speziell bei Bullen, aber auch bei den Rindern (237) sowie 5 Kühe wieder enorme Vielfalt und top Qualität. Mit 33 vorab auf Decken und Befruchten geprüften Deckbullen sind die Auswahlmöglichkeiten dieses Mal außergewöhnlich groß. Ein Indiz für die hohe Qualität ist der hohe Anteil von NEXO-Söhnen (8), der aktuell erfolgreichste Bullenvater in den Top 100 Genomic-Besamungsbullen. Im Vergleich zu anderen Auktionen ist der Anteil bereits vorher genomisch geprüfter Bullen mit insgesamt 20 hoch und erreicht ein durchschnittliches Niveau von 1.200 kg Milch, +0,2 % Fett, + 0,1 % Eiweiß und 143 RZG im Mittel (von 133 bis 157). Daneben finden sich weitere Deckbullen aus bereits älteren Bullenmüttern mit tiefen und erfolgreichen Kuhfamilien bis hin zu früheren Schwarzbunt-Tage Siegerkühen. Interessenten für Hornlosgenetik dürften mit sechs heterozygoten und einem homozygoten Bullen ebenfalls fündig werden.

Die einheitliche Qualität leistungsstarker Färsen auf den Osnabrücker Auktionen ist überregional bekannt. Aktuell kommt noch hinzu, dass die erfolgreichsten töchtergeprüften Bullen, wie MIRCO und GENIUS, mit jeweils 14 Töchtern auch den höchsten Anteil am Angebot haben. Mit zweistelligen Töchterzahlen sind zudem der bewährte CALVIN und aus der jüngeren Generation RADIUS vertreten.

Mit etwa 80 % GVO-freien Rindern im Angebot haben innerdeutsche Kunden ebenfalls in diesem Segment große Auswahlmöglichkeiten. Und wie in den letzten Monaten, sind Braunvieh und Jersey für deren Liebhaber auch wieder dabei. Schaut man insgesamt auf diese große Vielfalt im Angebot, wundert man sich doch über diese einheitliche Qualität, die immer wieder in der Halle Gartlage zu finden ist. Sicher auch ein Verdienst der intensiven Zucht aller Betriebe im Zuchtgebiet über die letzten Jahrzehnte, von der alle Käufer direkt profitieren können.

Für Kaufinteressenten, die am 25. Juni 2025 selbst keine Zeit für diese Auktion haben, stehen die zuverlässigen OHG-Mitarbeiter, Lukas Harms (05422/987-256) für Rinder und Maik Wittemeier (05422/987-251) für die Bullen, als Ansprechpartner zur Verfügung. Zudem sind bei den Großauktionen in Osnabrück Transportmöglichkeiten in alle Regionen Deutschlands immer gegeben. Es erleichtert die Planung, wenn sich Interessenten hierzu vorab bei Natalie Palma (Tel.: 05422/987-260) erkundigen.