Einige haben sehnlich darauf gewartet und nun können wir sagen – „Ja“, in diesem Jahr wird es wieder ein Jungzüchterwochenende in der Halle Gartlage geben!
Wie gehabt starten wir am Samstag optional mit einem Scherworkshop. Wichtig – es handelt sich nicht um einen Wettbewerb. Hier könnt ihr eure vorgeschorenen Tiere mit Hilfe der „Alten Hasen“ final scheren und eure Skills in punkto Top- und Bottomline verfeinern. Meldet euch hierfür bitte im Vorfeld an und schert eure Tiere bis auf die Top- und Bottomlinie zu Hause vor. Wir bitten alle Jungzüchter, die dieses Angebot wahrnehmen möchten, auch ihre eigenen Scherutensilien mitzubringen, sich mit anderen Jungzüchtern zusammen zu tun falls etwas fehlt oder den Jungzüchter-Vorstand anzusprechen. Wir stehen euch immer zur Seite. Sprecht uns gerne an, wenn ihr Fragen und Anregungen habt oder Hilfe benötigt.
Am Abend werden wir die Generalversammlung mit Vorstandswahlen an den Workshop anknüpfen und mit einem gemeinsamen Abendessen ausklingen lassen.
Am Sonntag wird es ebenfalls die Möglichkeit eines Auftriebs geben und es folgt der Höhepunkt des Wochenendes – der Vorführwettbewerb. Ab der mittleren Altersklasse können von unserem Preisrichter Yasin Zeh Typtiere ausgewählt werden, die nach der Siegerauswahl Alt nochmals in den Ring gehen. Auch hierbei dürft ihr die Vorstandsmitglieder gerne nach letzten Tipps und Kniffen fragen, um optimal vorbereitet in den Wettbewerb zu starten.
Wir freuen uns darauf, ein tolles Wochenende mit euch zu verbringen, von und miteinander zu Lernen und natürlich über viele Zuschauer, die mit unseren Teilnehmern mitfiebern, sie unterstützen und anfeuern. Ihr könnt euch bei Lena Hanke (lhanke@ohg-genetic.de) anmelden: Meldeschluss ist am 28. Februar 2025.