Die neuen Zuchtwerte Anfang Dezember bescherten der OHG einen herausragenden Erfolg mit 5 Bullen unter den Top 10 töchtergeprüfte in Deutschland. Neben dem Dauerbrenner GENIUS, der weiter am stärksten das Auktionsbild prägt und den größten Anteil bei den Tieren > 3.000 € hält, rücken auch neue Vererber wie CARUSO, MIRCO oder SIMBA P weiter in den Vordergrund. Bei der aktuellen Dezember-Auktion mit gewohntem vorweihnachtlichem Ambiente lagen die 9 CARUSO-Töchter durchschnittlich 100 € über dem Schnitt und 8 MIRCO-Töchter sorgten mit sogar 260 € über dem Durchschnitt für Begeisterung.

Gefragt waren bei dieser Auktion vor allem Qualitätstiere und zum Auftakt der Auktion sorgte der älteste Bulle hier für einen Paukenschlag. Der lackschwarze Deckbulle HGH Combo aus der Kombination von Comeback x VG-85 Gigaliner von Hehmann & Gerdom bot das Komplettpaket schlechthin. Er überzeugte nicht nur durch seine sehr hohen genomischen Werte und fehlerfreies Profil, sondern auch eigene Korrektheit von Kopf bis Fuß. Nach langem Bieterduell ging er an einen Stammkunden aus Luxemburg zum Preis von 4300 €. Von den vielen Bullen mit interessanten, guten Genomics erreichte zudem der von Beyer, Seeste angebotene schwarzbunte hornlose Member PP-Sohn aus der bekannten MissBennie VG-86 einen ebenfalls attraktiven Steigpreis von 3200 € und ging im Kaufauftrag nach Rheinland-Pfalz. Insgesamt ging aber der Durchschnittspreis der Deckbullen um gut 200 € zurück, da diesmal einige Bullen mit nicht ganz so überzeugenden Pedigrees oder eigenem Exterieur dabei waren und dann nur mit Preiszugeständnissen absetzbar waren bzw. auch ein leichter Überstand blieb.

Bei den Rindern war der Verlauf nahezu identisch wie bei der Vorauktion und dementsprechend stabilem Durchschnittspreis von 2.766 €. Fast 60 Tiere bzw. 35 % aller Rinder erlösten dabei Steigpreise von 3000 € und mehr. Den Toppreis erzielte diesmal eine von Frank Neßlage angebotene und in allen Belangen überzeugende rotbunte Topfärse aus der Kombination Frisbee RDC x Solitair x Apoll P. Diese Färse stammte von einem Zuchtbetrieb in Baden-Württemberg und wurde letztlich von einem Topkunden aus der gleichen Region zum Preis von 4100 € ersteigert. Die nachfolgenden weiteren 3 Topfärsen erzielten jeweils 3900 € und stammten alle von OHG-Bullen ab. Es handelte sich zum einen um eine ebenfalls rotbunte, leistungsstarke SOLI-RED P aus dem R-Stamm von Reinermann, die für 3900 € an einen westfälischen Kunden ging. Eine in puncto Exterieur absolut überzeugende CARUSO aus ALAMO bot die Thumann GbR aus Vehs an und auch sie ging zum gleichen Preis in den Süden. Der gleiche Kunde sicherte sich zudem bei den jüngeren Rindern noch eine sehr leistungsstarke von der Westendorf GbR angebotene Färse aus der Kombination METRO x MARLEY. Mit insgesamt 50 verschiedenen Kunden war diese Auktion übrigens seit Jahren die mit den meisten verschiedenen Kunden, wobei das Inland dominierte, aber auch Einzelkunden aus dem BeNeLux – Raum in der Spitze mitmischten.

Nach diesem erfolgreichen Jahresausklang geht es dann bereits am 8. Januar 2025 weiter mit der ersten Auktion für das Jahr 2025. Hierfür sind 224 Tiere angemeldet.

Tierkategorie Auftrieb Verkauf Preismittel Preisspanne Veränderung
Bullen 30 26 1.675 € 1.000 € – 4.300 € -218 €
Kühe 2 2 2.125 € 1.450 € – 2.800 € -305 €
Rinder 167 167 2.766 € 1.200 € – 4.100 € +14 €

CARUSO-Tochter
vom Milchhof Severinghausen

Frisbee RDC-Tochter
von Neßlage, Nortrup

MIRCO-Tochter
von Niemeyer-Meier, Harlinghausen