Anmeldeschluss für Auktionsbeschicker (OHG-Mitglieder und Nichtmitglieder): 15.11.2023

Voraussichtlich sind etwa 300 Tiere im Katalog. Alle Tiere besitzen ein amtliches IBR-Freiheitsattest sowie ein negatives Untersuchungsergebnis auf BVD.

Unter Katalog finden Sie ab dem 28.11.2023 auch Informationen zu allen Verkaufstieren.
Kaufaufträge werden gewissenhaft erledigt.

Weitere Informationen sind durch die OHG auch erhältlich über Tel. 05422/987-257 oder E-Mail.

In den beiden letzten Jahren hat sich die Durchführung der OHG-Bezirksversammlungen in der Halle Gartlage in Osnabrück als zentraler Standort gut bewährt. Da allerdings nun keinerlei Beschränkungen mehr hinsichtlich Abstand etc. zu berücksichtigen sind, haben sich die Gremien dafür ausgesprochen, die Veranstaltung zentral für alle Mitgliedsbetriebe in einer Versammlung am Dienstag, dem 19. Dezember 2023 ab 19.30 Uhr durchzuführen.

Als Gastreferenten für die diesjährige Versammlung konnte Frau Prof. Dr. Katrin Mahlkow-Nerge von der Hochschule Kiel gewonnen werden.

Sie wird in ihrem Vortrag „Möglichkeiten der Metanreduzierung“ in der Milchviehhaltung aufzeigen. Nicht zuletzt durch die Forderung aus dem Lebensmitteleinzelhandel sowie über die Molkereien werden landwirtschaftliche Betriebe zunehmend vor die Herausforderung gestellt, sich mit dieser Thematik auseinander zu setzten. Frau Prof. Dr. Katrin Mahlkow-Nerge ist als Fütterungsexpertin anerkannt und hat sich mit dieser Thematik und den Haupteinflussmöglichkeiten intensiv auseinander gesetzt. Wir hoffen, dass die Mitgliedsbetriebe hiervon viele wertvolle Anregungen mitnehmen können.

Darüber hinaus stehen die üblichen Themen wie OHG-Geschäftsbericht, Leistungsbericht aus dem Bereich Milchkontrollring Osnabrück und die aktuelle Bullenvorstellung nach der Dezemberzuchtwertschätzung ebenso auf dem Programm wie Verschiedenes und Züchterehrungen.

Wir freuen uns auf ihren Besuch und einen interessanten Informationsaustausch mit unseren Mitgliedern.

Anmeldeschluss für Auktionsbeschicker (OHG-Mitglieder und Nichtmitglieder): 13.12.2023

Voraussichtlich sind etwa 300 Tiere im Katalog. Alle Tiere besitzen ein amtliches IBR-Freiheitsattest sowie ein negatives Untersuchungsergebnis auf BVD.

Unter Katalog finden Sie ab dem 22.12.2023 dann auch Informationen zu allen Verkaufstieren.

Weitere Informationen sind durch die OHG auch erhältlich über Tel. 05422/987-257 oder  E-Mail.

Für alle Jungzüchter bietet die OHG ein Tierbeurteilungsseminar an. Es findet am 24. Januar 2024 um 14.00 Uhr im Vermarktungszentrum in Warringhof im Rahmen des Trainingslagers für die Schwarzbunt-Tage statt. Alle interessierten Jungzüchter sind hierzu herzlich eingeladen, sich bei der OHG (Frau Klemann 05422/987-260) bis zum 23. Januar 2024 anzumelden.

Internationale Osnabrücker Schwarzbunt-Tage

Der Treffpunkt für Züchter und Experten aus der ganzen Welt!

Verbandsschau mit den besten Schaukühen des Osnabrücker Zuchtgebietes, Präsentation von Nachzuchtgruppen und Top-Genetik-Auktion

Programm:

9.30 Uhr          Holstein Schau

13.30 Uhr        Präsentation der Nachzuchtgruppen

14.15 Uhr        Top-Genetik-Auktion

 

Ort der Veranstaltung:

Halle Gartlage, Schlachthofstr. 48, 49074 Osnabrück

Weitere Informationen zu der Veranstaltung, Kataloge und Hotelreservierungen sind durch die OHG über Tel 05422/987-224 oder E-Mail erhältlich.

 

Anmeldeschluss für Auktionsbeschicker (OHG-Mitglieder und Nichtmitglieder): 10.01.2024

Voraussichtlich sind etwa 300 Tiere im Katalog. Alle Tiere besitzen ein amtliches IBR-Freiheitsattest sowie ein negatives Untersuchungsergebnis auf BVD.

Unter Katalog finden Sie ab dem 23.01.2024 dann auch Informationen zu allen Verkaufstieren, die Sie zudem nach Ihren eigenen Kriterien individuell sortieren können. Kaufaufträge werden gewissenhaft erledigt.

Weitere Informationen sind durch die OHG auch erhältlich über Tel. 05422/987-257 oder E-Mail.

Anmeldeschluss für Auktionsbeschicker (OHG-Mitglieder und Nichtmitglieder): 07.02.2024

Voraussichtlich sind etwa 300 Tiere im Katalog. Alle Tiere besitzen ein amtliches IBR-Freiheitsattest sowie ein negatives Untersuchungsergebnis auf BVD.

Unter Katalog finden Sie ab dem 21.02.2024 dann auch Informationen zu allen Verkaufstieren.
Kaufaufträge werden gewissenhaft erledigt.

Weitere Informationen erhalten sie über Tel. 05422/987-257 oder E-Mail.

 Anmeldeschluss für Auktionsbeschicker (OHG-Mitglieder und Nichtmitglieder): 13.03.2024

Voraussichtlich sind etwa 300 Tiere im Katalog. Alle Tiere besitzen ein amtliches IBR-Freiheitsattest sowie ein negatives Untersuchungsergebnis auf BVD.

Unter Katalog finden Sie ab dem 27.03.2024 dann auch Informationen zu allen Verkaufstieren.
Kaufaufträge werden gewissenhaft erledigt.

Weitere Informationen erhalten sie über Tel. 05422/987-257 oder E-Mail.

Anmeldeschluss für Auktionsbeschicker (OHG-Mitglieder und Nichtmitglieder): 17.04.2024

Voraussichtlich sind etwa 300 Tiere im Katalog. Alle Tiere besitzen ein amtliches IBR-Freiheitsattest sowie ein negatives Untersuchungsergebnis auf BVD.

In unserem Katalog finden Sie ab dem 30.04.2024 dann auch Informationen zu allen Verkaufstieren.
Kaufaufträge werden gewissenhaft erledigt.

Weitere Informationen erhalten sie über Tel. 05422/987-257 oder E-Mail.

Anmeldeschluss für Auktionsbeschicker (OHG-Mitglieder und Nichtmitglieder): 22.05.2024

Voraussichtlich sind etwa 350 Tiere im Katalog. Alle Tiere besitzen ein amtliches IBR-Freiheitsattest sowie ein negatives Untersuchungsergebnis auf BVD.

Unter Katalog finden Sie ab dem 05.06.2024 dann auch Informationen zu allen Verkaufstieren. Kaufaufträge werden gewissenhaft erledigt.

Weitere Informationen sind durch die OHG auch erhältlich über Tel. 05422/987-257 oder E-Mail.

 

Anmeldeschluss für Auktionsbeschicker (OHG-Mitglieder und Nichtmitglieder): 26.06.2024

Voraussichtlich sind etwa 300 Tiere im Katalog. Alle Tiere besitzen ein amtliches IBR-Freiheitsattest sowie ein negatives Untersuchungsergebnis auf BVD.

Unter Katalog finden Sie ab dem 10.07.2024 dann auch Informationen zu allen Verkaufstieren.
Kaufaufträge werden gewissenhaft erledigt.

Weitere Informationen sind durch die OHG auch erhältlich über Tel. 05422/987-257 oder E-Mail.

Tierschau mit Bauernmarkt und Gewerbeschau

auf dem Hof Laukamp-Schierloh in Glandorf

 

Anmeldeschluss für Auktionsbeschicker (OHG-Mitglieder und Nichtmitglieder): 07.08.2024

Voraussichtlich sind etwa 300 Tiere im Katalog. Alle Tiere besitzen ein amtliches IBR-Freiheitsattest sowie ein negatives Untersuchungsergebnis auf BVD.

Unter Katalog finden Sie ab dem 20.08.2024 dann auch Informationen zu allen Verkaufstieren.
Kaufaufträge werden gewissenhaft erledigt.

Weitere Informationen erhalten sie über Tel. 05422/987-257 oder E-Mail.

Anmeldeschluss für Auktionsbeschicker (OHG-Mitglieder und Nichtmitglieder): 11.09.2024

Voraussichtlich sind etwa 350 Tiere im Katalog. Alle Tiere besitzen ein amtliches IBR-Freiheitsattest sowie ein negatives Untersuchungsergebnis auf BVD.

Unter Katalog finden Sie ab dem 25.09.2024 dann auch Informationen zu allen Verkaufstieren, die Sie zudem nach Ihren eigenen Kriterien individuell sortieren können. Kaufaufträge werden gewissenhaft erledigt.

Weitere Informationen sind durch die OHG auch erhältlich über Tel. 05422/987-257 oder E-Mail.

Das OHG-Team freut sich, Sie bei der EuroTier in Hannover zu begrüßen

Anmeldeschluss für Auktionsbeschicker (OHG-Mitglieder und Nichtmitglieder): 16.10.2024

Voraussichtlich sind etwa 300 Tiere im Katalog. Alle Tiere besitzen ein amtliches IBR-Freiheitsattest sowie ein negatives Untersuchungsergebnis auf BVD.

Unter Katalog finden Sie ab dem 30.10.2024 dann auch Informationen zu allen Verkaufstieren.
Kaufaufträge werden gewissenhaft erledigt.

Weitere Informationen sind durch die OHG auch erhältlich über Tel. 05422/987-257 oder E-Mail.