Bereits am 8. Januar findet die erste Zuchtviehauktion der OHG im Kalenderjahr 2025 in der Halle Gartlage statt. Die Auftriebszahlen sind leicht rückläufig, aber mit 20 Deckbullen, 2 Kühen und 200 Rindern bieten sich immer noch große Auswahlmöglichkeiten.

Bei den Deckbullen haben dieses Mal alle Mütter mindestens 100 Tage Leistungen und Einstufungsnoten und somit  vollständige Pedigrees. Neben einigen interessanten genomischen sind auch viele Jungbullen von älteren Kühen (alleine 6 Bullenmütter ≥ 5 Kalbungen) dabei, bis hin zu einer 10-Tonnerin. Für Exterieurliebhaber sind zudem alleine 5 EX-Kühe mit Jungbullen im Angebot. Auch im punkto hornlos und rotbunt sind mit 8 bzw. 4 Jungbullen ausreichend Auswahlmöglichkeiten gegeben.

Bei den Rindern sorgen weiterhin die bewährten und stark gefragten Vererber wie GENIUS, CALVIN und MIRCO für gut 25 % des Angebotes. Von den jüngeren Bullen sind dieses Mal SUNNY P und SOLIST – von dem schon bei der letzten Auktion einige vielversprechende Färsen dabei waren – mit mehr als 10 Töchtern vertreten. Insgesamt macht das Angebot im Januar, Lust auf das Jahr 2025 mit erfolgreichen Auktionsverläufen für alle Seiten. Der Anteil von 80 % GVO-frei gefütterten Rindern ist gerade für den derzeit starken Inlandsmarkt sicher sehr interessant. Außerdem sind bei den melkenden Tieren auch zwei Kühe und 13 rotbunte Tiere zu finden.

Für Kaufinteressenten, die am 8. Januar 2025 selbst keine Zeit für diese Auktion haben, stehen die zuverlässigen OHG-Mitarbeiter, Lukas Harms (05422/987-256) für Rinder und Maik Wittemeier (05422/987-251) für die Bullen, als Ansprechpartner zur Verfügung. Zudem sind bei den Großauktionen in Osnabrück Transportmöglichkeiten in alle Regionen Deutschlands immer gegeben. Es erleichtert die Planung, wenn sich Interessenten hierzu vorab bei Natalie Palma (Tel.: 05422/987-260) erkundigen.